Auf Schleichwegen durch das Dreiländereck
26. bis 28. August 2015
Die Anreise der Teilnehmer erfolgt individuell in unser preiswertes Gasthof (Basishotel) www.pension-lamm.de nahe Görwihl im Albtal
1.Tag ….nach dem gemeinsamen Frühstück erkunden wir über enge Straßen den Südschwarzwald, dem Hotzenwald, und bekommen bereits die ersten Eindrücke dieser schönen Landschaft. Wir erreichen die Stadt Bad Säckingen und sind zu Gast im Polizeirevier. Anschließend kleiner Stadtbummel durch die Altstadt sowie die Besichtigung der ältesten überdachten Holzbrücke über den Rhein, Zeit zur freien Verfügung, Rückfahrt zur Pension Tageskilometer ca. 300
Auf Wunsch der Teilnehmer kann auch am Nachmittag eine Betriebsbesichtigung mit Betriebsführung in der Fa. Touratech (www.touratech.de) organisiert werden. Termin wurde vorsorglich reserviert !!
2.Tag Fahrt in die Schweiz, über Frick, Zofingen, Dagmersellen, Willisau und Wolhusen erreichen wir Entlebuch. Kaffeepause und Möglichkeit für ein Picknick einzukaufen. Weiterfahrt über den Glaubenbergpass nach Sarnen, über Sachseln und Lungern erreichen Meiringen. Fahrt über eine sehr enge, steile kleine Straße in die Gletscherschlucht Rosenlaui (www.rosenlauischlucht.ch). Kaffeepause im kleinsten Ort der Schweiz. Nach Giswil Fahrt über den Glaubenbühlpass und Sörenberg, Rückfahrt. Tageskilometer ca. 350 km
3.Tag Fahrt in den Schweizer und französischen Jura. Entlang des Doubstal erreichen wir St. Ursanne /CH, anschließend beginnt ein wahrer Kurventanz, ein Hochgenuss für alle Biker, auf kleinen Nebenstraßen, entlang einsamer Dörfer und Schluchten erreichen wir St. Hippolyte/ F , Kaffeepause, weiter entlang des Doubstal, durch eine reizvolle Landschaft, erreichen wir die Source de la Loue, http://de.wikipedia.org/wiki/Loue Ziel unseres heutigen Ausfluges. ca. 2 Std. Aufenthalt, Picknick oder Essen im Lokal, jeder wie er will….wenn dann noch Zeit zur Verfügung steht Fahrt über den la Chasseral (1607 m), Rückfahrt. Tageskilometer ca. 450 km
Hinweise: – Motorraderfahrung erforderlich, sicheres Fahren von Haarnadelkurven wird erwartet
– mindest. Teilnehmerzahl 10 Personen, Versicherung ist Sache der Teilnehmer
– Programmänderung und Fahrtverlauf unter Vorbehalt
– keine- Mautgebühren, – keine- Vignettenpflicht
– für das Tourguiding entstehen Kosten von € 100.- pro Teilnehmer
– Die Zimmerreservierung ist von jedem Teilnehmer selbst vorzunehmen.
Auskunft und Anmeldung :
Horst Kuster, Referent Motorradtouren, IPA Verbindungsstelle
D-79804 Waldshut Tiengen 00497751/ 700803 Mailadresse: fricker-kuster@gmx.de
Vous devez vous connecter pour laisser un commentaire.